Sprache auswählen

icon menu

Von der ersten Idee bis zur Serienfertigung des hochfunktionalen Geräts vergingen viele Monate. Dietrich Lampe tüftelte an Konstruktionen aus Kühltaschen und Haartrocknern, weitere Versuche mit anderen Wärmequellen und Materialien folgten.

Schließlich fertigte ein Netzwerk aus Konstrukteuren einen Prototyp. Daraus entstand der erste mobile Tellerwärmer. Die Innovation erhielt den Namen seines Erfinders: „Meister Lampe“. Zahlreiche Praxistests und Qualitätsprüfungen wurden absolviert. 2010 fiel dann der Startschuss für die erfolgreiche Serienfertigung.

Kreis pfeil top